Leider musste auch der heutige Riesenslalom der Herren, aufgrund der wiederholt großen Neuschneemengen, aus Sicherheitsgründen abgesagt werden.
Leider musste aufgrund der großen Neuschneemengen die heutige Abfahrt der Herren aus Sicherhheitsgründen abgesagt werden!
Bei der Abfahrt der Damen sicherte sich Kira Weidle vom SC Starnberg einen hervorragenden 3. Platz hinter Stephanie Venier aus Österreich (Platz 1) und Sofia Goggia (Platz 2). Ein begeistertes Publikum feiert Kira Weidle bei bestem Wetter und toller Stimmung.
Nicole Schmidhofer vor Sofia Goggia und Lara Gut-Behrami - so sah das Podium beim heutigen Super -G in Garmisch-Partenkirchen aus!
Achtung Programmänderung!
Aufgrund einer durchwachsenen Wettervorhersage für Samstag gibt es für das Damen Wochenende 26./27. Januar ein Änderung:
Der Super-G der Damen findet am Samstag 26.01. um 10:00 Uhr statt, die Abfahrt der Damen beginnt am Sonntag 27.01. um 11:30 Uhr. Die bereits gekauften Karten bleiben für den jeweiligen Tag gültig. Ein Ticket für Samstag ist weiterhin für Samstag gültig.
Wir freuen uns auf Euch und spannende Rennen!
Danke an unseren Partner Wildkaffee Rösterei in Garmisch-Partenkirchen. Anlässlich des 66. Kandahar-Rennens gibt es hier den passenden Weltcup Kaffee https://www.wild-kaffee.de/p/kandahar-kaffee-k66
Positive Schneekontrolle der FIS! Grünes Licht gab es vom internationalen Skiverband FIS sowohl für die Damen- als auch für die Herren-Rennen auf der Kandahar.
Bild von links: OK Chef Peter Fischer, Mike Bräu (Pistenchef), Emanuel Couder (Renndirektor FIS), Steffi Wild (Rennleiterin Damen), Florian Beck (Rennleiter Herren), Uwe Fuss (Chef Sicherheit auf der Strecke)
Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die DRF Luftrettung. Als eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa leistet sie jährlich über 38.000 Einsätze. Für eine optimale Patientenversorgung setzt die gemeinnützig tätige Luftrettungsorganisation modernste Hubschrauber und Medizingeräte ein.
Die DRF Luftrettung setzt hohe Standards in den Bereichen Medizin, Technik und Flugbetrieb. Ausgestattet mit über 50 Hubschraubern, verteilt auf 31 Stationen in Deutschland und Österreich, hilft sie täglich Menschen in Not. Neun Stationen der DRF Luftrettung (ab 2019 zehn) sind rund um die Uhr einsatzbereit. Mit Ambulanzflugzeugen werden weltweite Patiententransporte durchgeführt, wenn dies aus medizinischen Gründen nötig ist.
Zusammen mit der Bayerischen Zugspitzbahn arbeitet das OK- Team schon seit 2 Wochen an der Kandahar - ca. 6 km A-Netze müssen befestigt werden. Der Weltcup 2019 kann kommen!
Tolle Neuigkeiten!
Zu den bisher 20 Partner-Hotels sind neu das Hotel Obermühle und das Hotel Zugspitze gekommen. Bei Christian Wolf (rechts im Bild/ Hotel Obermühle) will Peter Fischer in Zukunft das US Team unterbringen. Jutta Gries (Bild Mitte), die Kreisvorsitzende des Hotel und Gatsstättenverbands und Christian Wolf präsentieren die Partner - Tafeln die in Zukunft an den Hotels davon zeugen, dass sie die Weltcup Rennen auf der Kandahar unterstützen. Herzlichen Dank!
Großer Vertrauensbeweis für den OK Chef Peter Fischer und den Ski-Club Garmisch
Mit 27:1 Stimmen votierte der Gemeinderat in Garmisch-Partenkirchen für eine Bewerbung für eine Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025. Die große Zustimmung ist ein starkes Signal an die Konkurrenten und die FIS.
Derzeit findet der 51.Kongress des Internationalen Skiverbandes (FIS) in Costa Navarino (Griechenland) statt. Im Rahmen des Kongresses fand auch die Hauptversammlung von "Club 5 Ski-Classics "statt.
Bei der Wahl des Präsidiums wurde OK Chef Peter Fischer, zum Vize-Präsidenten gewählt.
Präsident:
Srecko Medven - Kranjska Gora / Slowenien
Vize-Präsidenten:
Rainer Senoner - Gröden / Italien
Peter Fischer - Garmisch Partenkirchen / Deutschland
Peter Willen - Adelboden/ Schweiz
Die Wiederwahl von Peter Fischer in das Präsidium dieses wichtigen Gremiums ist eine internationale Anerkennung und Bestätigung für den Weltcup Standort Garmisch- Partenkirchen.
Viele fleißige Helfer des Ski-Club Garmisch, haben bei einem gemeinsamen Ramadama den Zielraum der Kandahar-Abfahrt gesäubert.
Vielen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung!
Die 65. Kandahar Rennen sind vorüber und wir können auf zwei erfolgreiche, faire und spannende Rennwochenenden zurück blicken.
Das wäre ohne die tatkräftige und engagierte Hilfe der zahlreichen freiwilligen Helfer, sowohl am Berg als auch im Tal, undenkbar gewesen.
Ein riesiges Dankeschön an euch für eueren Einsatz und die Unterstützung! Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr und hoffen, dass ihr alle wieder mit dabei seid!
Danke Team Kandahar!
Tradition und Hingabe, Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit, Jung und Alt: Der Ski-Club Garmisch ist eine wichtige und beliebte Instanz auch weit über die Grenzen des Ortes hinaus.
Der Alpine Ski-Weltcup in Garmisch wird durch den Ski-Club Garmisch ausgerichtet und diese beiden Organisationen sind eng miteinander verbunden.
Zum Ski-Club wechseln